|
[Gartenfreunde][Stauden][Spezielle
Stauden][Download][Links][Steinbeck][Forum][Impressum][Gästebuch]
|
Deutscher Name
|
Rittersporn
|
|
Herkunft
|
Europa,Asien
|
|
Verwendungszweck
|
Schnittblume,für
bunte Rabatten,kein Solitär
|
|
Ansprüche
|
tiefgründiger,kräftiger
Boden
|
|
Hinweise
|
Nach
ersten Flor zurück schneiden für 2.Flor
|
|
Vermehrung
|
Teilung
|
|
|
|
|
Deutscher Name
|
Herzblume
|
|
Herkunft
|
Westchina,Nordamerika
|
|
Verwendungszweck
|
Schmuckstaude für Rabatten |
|
Ansprüche
|
Boden humusreich und frisch,Halbschatten bis
Schatten |
|
Hinweise
|
Bei zu trockenen Boden und voller Sonne gehen die Pflanzen ein |
|
Vermehrung
|
Stecklinge und Teilung |
|

|
|
|
Deutscher Name
|
Herzblume
|
|
Herkunft
|
Westen
Nordamerikas
|
|
Verwendungszweck
|
Steingärten
und Staudenrabatten |
|
Ansprüche
|
Sandiger,etwas
frischer Boden |
|
Hinweise
|
Halbschatten
keine Sonne |
|
Vermehrung
|
Stecklinge
und Teilung |
|
|
|
|
Deutscher Name
|
Fingerhut
|
|
Herkunft
|
Mittelasien,Mitteleuropa
|
|
Verwendungszweck
|
Für jeden Garten in Nachbarschaft
mit Sommerblumen |
|
Ansprüche
|
Keine, Boden nicht zu nass und fett |
|
Hinweise
|
Samt leicht aus, keine volle Sonne |
|
Vermehrung
|
Samen |
|

|
|
|
Deutscher Name
|
Diptam |
|
Herkunft
|
Europa bis Himalaja |
|
Verwendungszweck
|
Rabatten ,dominierend vor Gräser oder
Blattstauden |
|
Ansprüche
|
Schwerer tiefgründiger Boden, keine stauende
Nässe |
|
Hinweise
|
Wildstaude deren Blüten im Hochsommer
ätherische Öle absondern, Dämpfe kann man entzünden |
|
Vermehrung
|
Teilung im Frühjahr |
|

|
|
|
Deutscher Name
|
Gemswurz |
|
Herkunft
|
|
|
Verwendungszweck
|
Garten,Staudenbeete |
|
Ansprüche
|
guter Gartenboden, Sonne bis Halbschatten |
|
Hinweise
|
Eine der ersten Blüten im Frühjahr,Pfl. 4 - 5
Jahre am Platz |
|
Vermehrung
|
Teilung im Frühjahr |
|

|
|
|
Deutscher Name
|
Elfensporn Scrophulariaceae |
|
Herkunft
|
Süd - Afrika
|
|
Verwendungszweck
|
In Sommerblumenbeete, Staudenbeete |
|
Ansprüche
|
Nur bedingt frosthart,keine Staunässe |
|
Hinweise
|
Immergrüne Polster, Art eine neuere Hybride |
|
Vermehrung
|
Stecklinge im Gewächshaus |
|

|
|
|
Deutscher Name
|
Roter Fingerhut Scrophulariaceae |
|
Herkunft
|
W.-Europa, NW.-Afrika bis Mittelasien
|
|
Verwendungszweck
|
Dekorative Wildstaude für entspr. Anlagen , Bauerngarten |
|
Ansprüche
|
Humoser Lehmboden , aber auch nicht zu leichter Gartenboden |
|
Hinweise
|
Art 2-jährig ,jedoch auch ausdauernd,Züchtungen mit Farbvarianten und Eigenschaften von Stauden
|
|
Vermehrung
|
Selbstaussaat , Samen |
|
 |
|
|
Deutscher Name
|
Dionysia - Primulaceae |
|
Herkunft
|
Türkei, Iran, Afghanistan
|
|
Verwendungszweck
|
Alpineanlagen ,Alpinegärten |
|
Ansprüche
|
Durchlässiger ,lehmiger Untergrund , |
|
Hinweise
|
BZ: I - V ; Keine Feuchtigkeit in den Polstern ,gute Durchlüftung |
|
Vermehrung
|
Stecklinge und Samen |
|
 |
|
|
Deutscher Name
|
Götterblume - Primulaceae |
|
Herkunft
|
Nordamerika ,Alaska bis Kalifornien
|
|
Verwendungszweck
|
Natur - und Steingärten |
|
Ansprüche
|
Nährstoffreicher ,durchlässiger Boden |
|
Hinweise
|
Zur Wachstumszeit viel Feuchtigkeit |
|
Vermehrung
|
Samen ,Rhizome |
|
 |
|
|
Deutscher Name
|
Dionysia - Primulaceae |
|
Herkunft
|
|
|
Verwendungszweck
|
Von ca. 60 Arten sind 20 Arten in Kultur deren Ansprüche sich stark ähneln |
|
Ansprüche
|
Farbvielfalt von gelb,rottöne bis violett |
|
Hinweise
|
|
|
Vermehrung
|
|
|
 |
|
|
Deutscher Name
|
Hungerblümchen - Brassicaceae |
|
Herkunft
|
Hochgebirge
|
|
Verwendungszweck
|
Steingärten,Trockenmauern,Tröge ,Liebhaberpflanze |
|
Ansprüche
|
Sandiger,durchlässiger Boden |
|
Hinweise
|
D.s. Hybride mit größeren Blüten ,wächst gut |
|
Vermehrung
|
Aussaat |
|
 |
|
|
Deutscher Name
|
Silberwurz - Rosaceae |
|
Herkunft
|
Arktisch-alpine Bereich
|
|
Verwendungszweck
|
Steingarten , Alpinum |
|
Ansprüche
|
Anpassungsfähig hinsichtlich des Bodens |
|
Hinweise
|
Überzieht kleine Pflanzen durch starkes Wachstum |
|
Vermehrung
|
Ausss |
|

|