|
[Gartenfreunde][Stauden][Spezielle
Stauden][Download][Links][Steinbeck][Forum][Impressum][Gästebuch]
| Deutscher
Name |
Sumpfdotterblume;
|
| Herkunft |
Südosteuropa,Kaukasus |
| Verwendungszweck |
Bach -und Teichränder bepfanzen |
| Ansprüche |
Sumpfiges Gelände,Uferzonen |
|
Hinweise
|
Bei zu trockenen Boden,wachsen
sie langsam
|
| |
|
| Vermehrung |
Nach dem Flor
teilen |
|
|
| Deutscher Name |
Kaukasusglockenblume |
| Herkunft |
Kaukasus |
| Verwendungszweck |
Gruppenpflanze,Steingarten |
| Ansprüche |
leichte,lockere Erde |
| Hinweise |
Zwergform mit üppigen Flor, Sonne |
| Vermehrung |
Teilung |
|
|
| Deutscher
Name |
Knäuelglockenblume |
| Herkunft |
|
| Verwendungszweck |
Staudenflächen |
| Ansprüche |
lockerer,frischer Boden, Sonne |
| Hinweise |
Blickfang in jeder Staudenanlage |
| Vermehrung |
Teilung, bildet Ausläufer |
|
|
| Deutscher
Name |
Pfirsichblättrige
Glockenblume |
| Herkunft |
|
| Verwendungszweck |
Staudenrabatten |
| Ansprüche |
humoser,frischer Boden |
| Hinweise |
Keine Nässe auf Dauer |
| Vermehrung |
Teilung, bildet Ausläufer |
|
|
| Deutscher
Name |
Flockenblume
|
| Herkunft |
Europa bis Nordamerika |
| Verwendungszweck |
gemischte Staudenpflanzungen,
Solitär
|
| Ansprüche |
guter Gartenboden ,Sonne |
| Hinweise |
Nach dem Flor etwas zurück schneiden |
| Vermehrung |
Samen, Teilung problematisch |
|
|
|
| Deutscher
Name |
Hornkraut
|
| Herkunft |
Europa , Asien |
| Verwendungszweck |
Trockenmauern,Spalten,Böschungen
|
| Ansprüche |
Trockener Boden , keine Düngung, Sonne |
| Hinweise |
Kriechpflanze,Je ärmer der Boden,um so kürzer die Polster |
| |
Nur lockere Polster, unterdrücken Unkraut nicht |
| Vermehrung |
Teilung |
|
|
| Deutscher
Name |
Lerchensporn
|
| Herkunft |
Oberitalien,Balkan |
| Verwendungszweck |
Mauern,Steingärten |
| Ansprüche |
Kräftiger,humoser Boden, Schatten |
| Hinweise |
Bildet Polster, lange Blütezeit |
| Vermehrung |
Teilung, breitet sich selbst aus |
|
|
| Deutscher
Name |
Silberdistel
|
| Herkunft |
Mittel -und Südeuropa |
| Verwendungszweck |
Steingarten,Böschungen,Dachgärten |
| Ansprüche |
Kalkhaltige,tiefgründige,trockene
Böden |
| Hinweise |
Volle Sonne |
| Vermehrung |
Aussaat |
|

|
| Deutscher
Name |
Flockenblume
|
| Herkunf |
Kaukasus |
| Verwendungszweck |
Rabatten,Schnittblume |
| Ansprüche |
Durchlässiger,nährstoffreicher Boden,volle
Sonne |
| Hinweise |
|
| Vermehrung |
Aussaat,Teilung |
|
|
| Deutscher
Name |
Bleiwurz
|
| Herkunft |
Westchina |
| Verwendungszweck |
Vor Gehölzrabatten,Böschungen,als
Bodendecker |
| Ansprüche |
Nährstoffarme Böden |
| Hinweise |
nicht zurückschneiden ! |
| Vermehrung |
Teilung,Stecklinge,Rhizome |
|

|
| Deutscher
Name |
Schlangenkopf,Schildblume
|
| Herkunft |
USA |
| Verwendungszweck |
Rabatten und vor Gehölzen |
| Ansprüche |
Kalkarme,frische Böden, |
| Hinweise |
Rabatte und als Schnitt |
| Vermehrung |
Teilung,Stecklinge,Rhizome |
|

|
| Deutscher
Name |
Lanzensilberkerze
|
| Herkunft |
Ostamerika |
| Verwendungszweck |
In Gruppen oder Solitär |
| Ansprüche |
Humusreicher,frischer
Boden;Halbschatten/Schatten
|
| Hinweise |
Ausreichend Platz,wird
sehr wüchsig |
| Vermehrung |
Teilung |
|

|
| Deutscher
Name |
Oktobersilberkerze
|
| Herkunft |
Japan,Mandschurei |
| Verwendungszweck |
Rabatten, Vorpflanzung |
| Ansprüche |
Humusreicher,frischer Boden |
| Hinweise |
wächst straff aufrecht |
| Vermehrung |
Teilung |
|

|
| Deutscher
Name |
Maiglöckchen
|
| Herkunft |
Europa bis Asien |
| Verwendungszweck |
Unter Gehölzen,separate
Rabatte |
| Ansprüche |
Schwere Boden
in halbschattiger Lage |
| Hinweise |
Bilden starke Rhizome (wuchern) |
| Vermehrung |
Teilung |
|

|
| Deutscher
Name |
Mädchenauge
|
| Herkunft |
Nordamerika |
| Verwendungszweck |
Rabatten |
|
Ansprüche
|
Nährstoffreicher Boden
in halbschattiger Lage
|
| Hinweise |
Sept.handbreit
über Boden zurückschneiden |
| Vermehrung |
Stecklinge |
|

|
| Deutscher
Name |
Mädchenauge
|
| Herkunft |
USA |
| Verwendungszweck |
Rabatten,Steingärten |
| Ansprüche |
Sandig-humoser Boden,Son |
| Hinweise |
Horste bildend |
| Vermehrung |
Stecklinge,Rhizome |
|

|
| Deutscher
Name |
Fiederpolster
|
| Herkunft |
Neuseeland |
| Verwendungszweck |
Flächendecker für Böschungen,Ampel |
| Ansprüche |
Feuchter,nährstoffarmer
Boden,durchlässig |
| Hinweise |
Dichte,kompakte Polster |
| Vermehrung |
Teilung |
|

|
|
Deutscher
Name
|
Hundszunge Boraginaceae
|
|
Herkunft
|
Himalaya
|
|
Verwendungszweck
|
Staudenrabatten,Steingärten
|
|
Ansprüche
|
Sonne bis Halbschatten,
humoser Boden
|
|
Hinweise
|
wahrscheinlich giftig
!(Nicht für Kinderplätze)
|
|
Vermehrung
|
Aussaat
|
|

|
|
Deutscher
Name
|
Berg - Flockenblume Asteraceae
|
|
Herkunft
|
Ardennen, Karpaten
|
|
Verwendungszweck
|
Staudenrabatten , Schnittblume
|
|
Ansprüche
|
Jeder Boden,Sonne,
|
|
Hinweise
|
Verträgt auch Trockenperioden
sehr gut
|
|
Vermehrung
|
Wurzelschnittlinge, Aussaat(auch
selbstständig)
|
|

|
|
Deutscher
Name
|
Glockenblume Campanulaceae
|
|
Herkunft
|
Dalmatien
|
|
Verwendungszweck
|
Steingärten, Trockenmauern
|
|
Ansprüche
|
Sonne/Halbschatten , keine
Näße,
|
|
Hinweise
|
wüchsige Art auch für
Tröge,
|
|
Vermehrung
|
Aussaat
|
|

|
|
Deutscher
Name
|
Rasselblume Asteraceae
|
|
Herkunft
|
S-Frankreich, S- Spanien
|
|
Verwendungszweck
|
Rabatten, Schnittblume
, Trockenblume
|
|
Ansprüche
|
Volle Sonne, trockene
Lage
|
|
Hinweise
|
Liebt Kalkhaltigen Boden
|
|
Vermehrung
|
Aussaat , Wurzelschnittlinge
|
|

|
|
Deutscher
Name
|
Spornblume Valerianaceae
|
|
Herkunft
|
Mittelmeergebiet, Portugal
|
|
Verwendungszweck
|
Steingärten, Trockenmauern
|
|
Ansprüche
|
Sonne, normaler Gartenboden
|
|
Hinweise
|
unkontrollierte Ausweitung
eindämmen, Nachblüte
|
|
Vermehrung
|
Aussaat, Teilung
|
|
|
|
Deutscher
Name
|
Wucherblume Compositae
|
|
Herkunft
|
Nördliche gemäßigte Zone
|
|
Verwendungszweck
|
Rabatten, Staudenbeete,
Schnitt
|
|
Ansprüche
|
Sonne , normaler Gartenboden
|
|
Hinweise
|
Gefüllte Sorten bedeutsam
|
|
Vermehrung
|
Teilung, Aussaat
|
|

|