|
[Gartenfreunde][Stauden][Spezielle
Stauden][Download][Links][Steinbeck][Forum][Impressum][Gästebuch]
| Deutscher Name |
Fackellilie
|
| Herkunft |
Süd - und Mittelafrika
|
| Verwendungszweck |
Als dominante Pflanze in Rabatten,Gruppen in
Staudenbeete
|
| Ansprüche |
Humusreiche,kräftige Erde,Sonne bis Halbschatten
|
| Hinweise |
Brauchen während der Blüte viel Feuchtigkeit
|
| Vermehrung |
Teilung
|
|
|
|
| Deutscher Name |
Wachsglocke
|
| Herkunft |
Japan
|
| Verwendungszweck |
Dekorative Pflanze für Rabatten
|
| Ansprüche |
Frischer,tiefgründiger Boden , Sonne bis
Halbschatten
|
| Hinweise |
Die gelben Blüten erscheinen dichter wenn
der Standort nicht zu trocken ist.Partner: Astilbe,Campanula.
|
| Vermehrung |
Teilung im Frühjahr
|
|

|
|
|
Deutscher
Name
|
Fackllilie Asphodelaceae
|
|
Herkunft
|
Südafrika
|
|
Verwendungszweck
|
Für feuchte Böden ,Uferbereiche
|
|
Ansprüche
|
Sonne bis Halbschatten,
ausreichend Wasser
|
|
Hinweise
|
30 - 50 cm hoch, robust,
reichblühend
|
|
Vermehrung
|
Teilung
|
|

|
|
|
Deutscher
Name
|
Dipsacaceae
|
|
Herkunft
|
Bulgarien, Balkan
|
|
Verwendungszweck
|
Wildstaudenwiesen, Naturgärten
|
|
Ansprüche
|
Halbschatten, normaler
Boden
|
|
Hinweise
|
Samen selbst aus , Blüte
im Sommer
|
|
Vermehrung
|
Aussaat
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
[Stauden
A - K][Stauden-A][Stauden-B][Stauden-C][Stauden-D][Stauden-E]
[Stauden-F][Stauden-G][Stauden-H][Stauden-I][Stauden-J][Stauden-K]
|