Deutscher
Name : |
Stachelnüßchen |
Herkunft
: |
Neuseeland,Mexiko |
Verwendungszweck |
Bodendecker |
Ansprüche |
jeder Gartenboden |
Hinweise |
nicht zu feucht |
Vermehrung |
|
|
|
Deutscher
Name |
Bärenklau |
Herkunft |
Mittelmeerraum |
Verwendungszweck |
Soltärstaude |
Ansprüche |
normaler Boden bis Sandboden |
Hinweise |
keine stauende Nässe |
Vermehrung |
Teilung möglich durch Stecklinge |
|
 |
Deutscher
Name |
Eisenhut |
Herkunft |
nördliche Halbkugel |
Verwendungszweck |
Gruppenpflanze mit anderen Stauden |
Ansprüche |
frischer Boden,werden alte Pflanzen |
Hinweise |
können etwas wuchern,die dunkelblaue |
Vermehrung |
Blüte ergibt schönen Kontrast |
|
 |
Deutscher Name |
Günsel |
Herkunft |
Europa |
Verwendungszweck |
Bodendecker |
Ansprüche |
frischer,sandig-lehmiger Boden |
Hinweise |
besser im Schatten,in der Sonne können sie |
Vermehrung |
sogar verbrennen,Blüten und Laub schmücken
diese Pflanze. |
|
|
|
 |
Deutscher
Name |
Frauenmantel |
Herkunft |
|
Verwendungszweck |
Gruppenstaude |
Ansprüche |
Halbschatten besser,frischer Boden |
Hinweise |
Können auch steinigen Boden ab |
Vermehrung |
Einfach durch Teilen |
|
|
|
 |
Deutscher
Name |
Steinkraut
|
Herkunft |
Mitteleuropa |
Verwendungszweck |
Steingärten,Trockenmauern |
Ansprüche |
Volle Sonne , Leichter Boden |
Hinweise |
Brauchen hohe Temperatur zum wachsen |
Vermehrung |
Teilung und Stecklinge im Sommer |
|
 |
Deutscher
Name |
Grasnelke
|
Herkunft |
Europa,Anden |
Verwendungszweck |
Einfassungen,Steingärten |
Ansprüche |
Sandiger,leichter Boden |
Hinweise |
Sonne, alte Pflanzen werden innen braun |
|
Alle 3 - 4 Jahre umpflanzen |
Vermehrung |
Teilung |
|
 |
Deutscher
Name |
Perlkörbchen
|
Herkunft |
Himalaja |
Verwendungszweck |
Steingärten,Einfassungen |
Ansprüche |
Sandige,trockene Böden |
Hinweise |
Boden sollte alkalisch reagieren |
Vermehrung |
Teilung oder Samen
|
|
 |
|
|
|
|
|
|