Pflanzung und Pflege von Stauden

Beim Kauf von Stauden ist darauf zu achten das die Pflanzen :

                                       gesunde,ausreichende oberirdische Sprosse besitzen  

                                       gut bis sehr gut durchwurzelt sind(zu erkennen am Topfballen)
                                           Wurzeln sind optisch zu erkennen,oder Topf kurz stürzen.

                                        ausreichend feucht, je nach Witterung.

 

Topfballen sollte eine Voraussetzung für Pflanzen sein und diese dürfen nicht austrocknen.
Das trifft zumindest bei den meisten Stauden zu. Ein altbewährtes Mittel ist das einschlagen
der Stauden in die Erde. Eine tiefere Schale oder Topf hilft beim Überbrücken.
Nie zu lange Zeit einschlagen,sondern so bald wie möglich an den vorgesehenen Platz
pflanzen.

Abgesehen vom beanspruchten Standort der Stauden , jetzigen und zukünftigen Habitus
(Pflanzenausmaße) schon bei der Pflanzung berücksichtigen.Eine ausreichend grosse
Pflanzgrube ausheben.Frisch gekaufte Stauden haben in der Regel nur einen kleinen
Ballen,doch sollte man das Pflanzloch eher grösser als zu klein ausfallen lassen.
Eine vorherige Bodenverbesserung oder Dranage ist sinnvoll.Düngung mit Kunstdünger
ist zu diesem Zeitraum kaum zu empfehlen.Die gründliche Lockerung und Unkrautbekämpfung
in der Pflanzumgebung ist dringend anzuraten.

 

 

 

Copyright © {2001 28.12} {Wolfhard Brunkow}. Alle Rechte vorbehalten.