Deutscher Name |
Taubnessel
|
Herkunft |
Europa,Nordafrika |
Verwendungszweck |
Bodenbegrünung für schattige Plätze |
Ansprüche |
Lockerer Boden,Halbschatten bis Schatten |
Hinweise |
Wuchern,aber wachsen selbst unter Bäumen und Gehölzen |
|
|
|

|
Deutscher Name |
Taubnessel
|
Herkunft |
wie oben |
Verwendungszweck |
wie oben, aber mit rosa Blüten |
Ansprüche |
wie oben |
Hinweise |
Wintergrüne eiförmig zugespitze Blätter |
|
|
|

|
Deutscher Name |
Wicke
|
Herkunft |
Europa |
Verwendungszweck |
Begrünen von Spalieren,werden 2 m hoch ,Schnittblumen |
Ansprüche |
Humusreicher,kalkhaltiger Boden,Halbschatten |
Hinweise |
Gehört zu den Leguminosen und ist nährstoffintensiv. |
|
Ein Umpflanzen ist zu empfehlen - nicht lange am
selben Platz |
|

|
Deutscher Name |
Lavendel
|
Herkunft |
Mittelmeerraum |
Verwendungszweck |
Blüten enthalten ätherisches Öl.Staudenrabatten,Heidegärten |
Ansprüche |
Sonnig.Kalkhaltigen Boden der nicht zu feucht ist. |
Hinweise |
Rückschnitt bei älteren Pflanzen,Teilung möglich |
|
|
|

|
Deutscher Name |
Buschmalve
|
Herkunft |
Mittelmeerraum |
Verwendungszweck |
Abdecken von Mauern,Zäunen und für Böschungen |
Ansprüche |
Jeder Boden der nicht naß ist,liebt volle Sonne |
Hinweise |
Aussaat vor Ort oder pflanzen möglich |
|
|
|

|
Deutscher Name |
Edelweiss
|
Herkunft |
Gebirge Europas und Asiens |
Verwendungszweck |
Steingärten und Trockenmauern |
Ansprüche |
Humusarmer,kalkhaltiger Boden. Volle Sonnne |
Hinweise |
Nach 2-3 Jahren umpflanzen |
|
|
|

|
Deutscher Name |
Prachtscharte
|
Herkunft |
Florida,Michigansee |
Verwendungszweck |
Staudenrabatten und als Schnittblume |
Ansprüche |
Boden sollte durchlässig sein und in der Sonne liegen |
Hinweise |
Durch den knolligen Wurzelstock lassen sie sich gut teilen Auch
eine weisse Sorte. |
|
|
|

|
Deutscher Name |
Greiskraut
|
Herkunft |
Westchina |
Verwendungszweck |
Pflanzung an Bäche,Flüsse und Teiche |
Ansprüche |
Benötigen einen tiefgründigen,humusreichen Boden
der feucht sein sollte. |
Hinweise |
Es sind Großstauden und können Jahre am Platz
bleiben |
|
|
|

|
Deutscher Name |
Lein
|
Herkunft |
Gebiete mit subtropischen und gemäßigtem Klima |
Verwendungszweck |
Steingärten,Trockenmauern,Heidegärten |
Ansprüche |
Boden sollte kalkhaltig sein und trcken |
Hinweise |
Blau blühende Arten stechen durch das Blau ins Auge |
|
|
|

|
|
|
|
|