|
Ancistrus dolichopterus [Blauer Antennenwels]
|
Friedliche,für das Gesellschaftsbecken hervorragend geeignete Art. |
|
Barbus schuberti [Brokatbarbe]
| Werden bis 10 cm lang und sind schwimmfreudig jedoch bei Störungen ziehen sie sich schnell zurück |
|
Barbus tertazona [Grüne Moosbarbe]
|
Durch die Färbung attraktiver Fisch und sonst wie die Sumatrabarbe |
|
Rasbora heteromorpha [Keilpfleckbärbling]
|
Munterer Fisch in Schwärmen für die mitte und obere Wasserschicht |
|
Corydoras leopardus [Leopard-Panzerwels]
|
Sie gründeln den Bodengrund in Gruppen sehr gründlich auf der Suche nach Nahrung. |
|
Paracheirodon innesi [Neonsalmer]
|
Diese bekannten Salmler fehlen wohl in keinem Gesellschaftsbecken |
|
Barbus conchonius [Prachtbarbe]
|
Weibchen von der Farbe her unscheinbar ,jedoch sorgen sie für viel Bewegung,Pflanzenfresser ! |
|
Barbus nigrofasciatus [Purpurkopfbarbe]
|
Zur Paarungszeit färbt sich der Kopf bis dunkellila Friedliche Art,die das A.bereichert. |
|
Synodontis eupterus [Schmuckflossen-Fiederbartwels]
|
Suchen gegen Abend intensiv das A.durch und sind aber friedliche Bewohner |
|
Barbus terazona [Sumatrabarbe]
|
Auch Viergürtelbarbe fällt durch die Streifen und rötlichen Flossen auf.Von Zeit zu Zeit machen sie im A. so richtig Betrieb. |
|
Barbus titteya [Bitterlingsbarbe]
|
Munterer Fisch der sich eher einzeln im Becken aufhält.Die rote Färbung zur Laichzeit sticht besonders hervor. |